Vom Parkplatz führt die breite Schotterstraße zunächst an der Edelweißhütte vorbei. An der beschilderten Weggabelung biegt man nach links ab und folgt dem Wanderpfad. Die ersten 300 Höhenmeter bis zu diesem Punkt können auch bequem mit der Seilbahn Col Pradat zurückgelegt werden.
Am Südwesthang des Sassongher geht es weiter in die Höhe. Bald erreicht man eine weitere Weggabelung, an der man nach rechts abbiegt. Über Felsbänder und schotterreiche Passagen wandert man zur Sassongher-Scharte – ein anspruchsvoller Abschnitt, der nichts für schwache Nerven ist. Der letzte Aufstieg führt über einen kurzen, aber relativ gut zu meisternden Klettersteig und stellt den kniffligsten Teil der Wanderung dar. Weniger trittsicheren Wanderern und Kindern wird hier empfohlen, eine Klettersteigausrüstung zu tragen.
Am Gipfel angekommen, erwartet einen nicht nur ein elegantes Gipfelkreuz, sondern auch ein atemberaubendes Panorama: Markante Dolomitengipfel wie das Massiv des Heiligkreuzkofels, der Langkofel, der Sellstock, die Cirspitzen, die Puezgruppe, die Geisler und viele mehr ragen in den Himmel. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg wie der Aufstieg.
Kolfuschg, Parkplatz Col Pradat – 42 km vom Hotel entfernt
Höhenmeter: 1020m
Länge: 8km
Gehzeit: 4h 50min