Der türkisblaue Neves Stausee in Lappach ist der Ausgangspunkt dieser Wanderung. Zunächst umrundet man den See, bis man die Neves Alm erreicht. Von dort geht es weiter auf einem Pfad durch den Wald und bald auch durch sattes Grün, vorbei an plätschernden Bächen, bis zur Edelweißhütte. An der Hütte hält man sich links, und der Weg schlängelt sich über größere Steine und Felsen bergauf. Für diesen Abschnitt sollte man schwindelfrei und trittsicher sein. Der Weg ist auf den Steinen gut markiert, jedoch ist Vorsicht geboten. Das letzte Stück verläuft fast eben am Abhang entlang, und schon hier eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick. Dennoch sollte man die Augen auf den Weg richten. In Kürze erreicht man das Gipfelkreuz. Richtung Norden erhebt sich die Wand des 3.000 Meter hohen Weißzint-Gipfels, im Tal sieht man den Eisbruggsee, und nach Süden hin ragen die Dolomitengipfel in den Himmel. Der Abstieg erfolgt über denselben Weg.
Neves Stausee, Lappach – 25 km vom Hotel entfernt
Höhenmeter: 1030 m
Länge: 13,6km
Gehzeit: 6h