Die Wanderung beginnt am Pragser Wildsee. (Achtung: Informieren Sie sich über die Verkehrslimitierungen im Pragser Tal zwischen dem 10. Juli und 10. September.) Am Hotel Pragser Wildsee wandert man an der rechten Seite vorbei. Am Waldrand entlang führt ein schmaler Pfad an einem idyllisch gelegenen Hof vorbei. Nach kurzer Zeit erreicht man eine Forststraße, die man gleich wieder nach links verlässt. Von hier folgt man dem AVS-Steig, bis man nach etwa einem Kilometer erneut die Forststraße quert. Nun biegt man rechts ab und steigt auf einem steilen Abschnitt zügig bergauf. Nach etwa 30 Minuten erreicht man die Kühwiesen, eine prächtige Almwiese, die in den Sommermonaten mit bunten Blumen übersät ist. Die letzte halbe Stunde führt der Weg über die Wiesen, bevor er sich noch einmal durch den Wald schlängelt. Kurz vor dem Gipfel biegt man rechts ab und erblickt das urige, mit Moos bedeckte Gipfelkreuz.
Trotz der vergleichsweisen geringen Höhe von 2.140 m bietet sich ein beeindruckendes Panorama: Umgeben von den Dolomitengipfeln auf der einen Seite und dem weiten Pustertal mit den imposanten Rieserferner-Gipfeln im Hintergrund auf der anderen Seite.
Der Rückweg erfolgt entweder über den Hinweg oder alternativ nördlich über die Brunstalm nach St. Veit im Pragsertal, von wo aus ein öffentlicher Bus zurück zum Parkplatz am Pragser Wildsee fährt.
Prags, Parkplatz Pragser Wildsee – 27 km vom Hotel entfernt
Start: Pragser Wildsee
Höhenmeter: 650 m
Länge: 7,2 km
Gehzeit: 3h 15min